Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Machen und den Kopf freikriegen – mit Dr. Volker Busch

Machen und den Kopf freikriegen – mit Dr. Volker Busch

54m 23s

// Als ich vor kurzem einen Vortrag des Neurowissenschaftlers und Psychotherapeuten Dr. Volker Busch hörte, war ich perplex, wie sehr sich die Inhalte mit denen meiner Vorträge und Bücher decken. Wir tauschten uns kurz aus und beschlossen, diese Gemeinsamkeiten in einem ausführlichen Gespräch auszuloten. Dieses Gespräch hört Ihr in dieser FREI RAUS Episode. Es geht um die Bedeutung des Machens, die Kraft der Natur und den Fokus auf das, was in diesem Moment wichtig ist. Infos zu Volker, unter anderem auch zu seinem aktuellen Spiegel-Bestseller „Kopf frei!” findet Ihr im wöchentlichen Newsletter zu diesem Podcast: https://www.christofoerster.com/freiraus

Abenteuer für JETZT, Wandern mit Tieren & Tipps gegen Kälte im Schlafsack

Abenteuer für JETZT, Wandern mit Tieren & Tipps gegen Kälte im Schlafsack

30m 41s

// Draußen stürmt es und die Corona-Schlinge zieht sich wieder zu. Höchste Zeit für ein paar Ideen, wie wir eine gute Zeit haben können – draußen, hier und jetzt. In dieser Folge erzähle ich von Erik Kormann, der regelmäßig Mikroabenteuer mit Eseln, Lamas, Alpakas, Huskies oder Greifvögeln unternimmt, es geht nach Betlehem in Baden-Württemberg und ich habe Tipps gegen kalte Füße im Schlafsack. Außerdem nimmst du aus dieser Folge Infos zum Draußenschlafen im Dezember und zu meinen Hängematten mit. Hier kannst du den wöchentlichen FREI RAUS Newsletter mit weiterführenden Infos und persönlichen Empfehlungen abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus

Jochen Schweizer, die Hütte in Norwegen und eine außergewöhnliche Begegnung

Jochen Schweizer, die Hütte in Norwegen und eine außergewöhnliche Begegnung

47m 12s

// Jochen Schweizer ist längst nicht mehr nur der draufgängerische Kajakfahrer, als der er einst auszog, um die Welt zu erobern, er ist zur Marke geworden. Gerade macht er die nächste Transformation durch – vom millionenschweren Unternehmer zum altersmilden Lehrmeister. Ich habe das zum Anlass genommen, um mich mit Jochen über die verschiedenen Phasen unseres Leben zu unterhalten und über die Frage aller Fragen: Wie finden wir einen Sinn darin? Vor wenigen Tagen hat Jochen ein Buch veröffentlicht („Die Begegnung”, Knaur Verlag), das über 100 Thesen für ein erfülltes Leben enthält, eingewoben in die Geschichte zweier Männer, die sich in...

Der Mann, der nach Helgoland schwamm

Der Mann, der nach Helgoland schwamm

51m 38s

// Als André Wiersig in diesem Sommer kurz vor Mitternacht in Sant Peter Ording aufbrach, um nach Helgoland zu schwimmen, verfolgten viele gebannt, ob er tatsächlich ankommen würde. Er schaffte es, genauso wie er zuvor die sieben großen Meerengen der Welt – die „Seven Oceans” – erfolgreich durchschwommen war. Aber Rekorde würden ihm nichts bedeuten, sagt André, ihm gehe es um das Einswerden mit dem Meer, diese besondere Verbindung, die nur entsteht, wenn er alleine da draußen ist. In dieser Folge spreche ich mit André über genau diese Verbindung, er erzählt von seinen intensivsten Erlebnissen und spricht Klartext über unseren...

Robinson Crusoe, zerbrochene Träume & Regen in Ehrenfeld

Robinson Crusoe, zerbrochene Träume & Regen in Ehrenfeld

51m 56s

// Es gibt Songs, die kriechen schon beim ersten Hören in mein Herz. „Robinson Crusoe” von Jules Ahoi war so einer. Als ich herausfand, dass der Typ mit der außergewöhnlichen Stimme weder aus Kalifornien noch Skandinavien kam, sondern aus der niedersächsischen Provinz, war mir klar: Mit Jules möchte ich mich über Freiheit, Träume und das Draußensein unterhalten. In dieser Folge tue ich genau das. Herausgekommen ist ein – wie ich finde – tiefsinniges Gespräch mit vielen schönen Schlenkern und Impulsen, die sehr hilfreich sein können auf unserem eigenen Weg. Hier kannst dun den Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus

Ruf der Wildnis – Husky-Abenteuer meets Umwelt-Aktivismus

Ruf der Wildnis – Husky-Abenteuer meets Umwelt-Aktivismus

52m 35s

// Das subarktische Norwegen ist seit Jahren zweite Heimat von Steffi und Willem Betzel. Und weil sie dort hautnah mitbekommen, wie sich Erderwärmung und Umweltverschmutzung auf die Natur und das Leben der einheimischen Samen auswirken, haben sie ein beeindruckendes Projekt aus dem Boden gestampft: Im Januar brechen sie zu einer Husky-Expedition auf, um wissenschaftliche Daten zur Konzentration von Mikroplastik im Eis der Finnmark zu sammeln. Die Filmemacherin Wera Uschakowa wird die beiden und ihr Team begleiten, um Erlebnisse und Ergebnisse in einem Dokumentarfilm festzuhalten. In dieser Folge spreche ich mit Wera und Willem über Idee und Herausforderungen dieser Expedition, über...

Keine Ausreden! Wandern, Laufen und Spazieren im Dunkeln

Keine Ausreden! Wandern, Laufen und Spazieren im Dunkeln

23m 57s

// Die Zeitumstellung steht an – und schon sehr bald gehen wir morgens im Dunkeln aus dem Haus, um abends im Dunkeln wiederzukommen. Was bleibt uns da, abgesehen vom Wochenende, noch an Spielraum für Draußen-Aktivitäten? In dieser Folge spreche ich darüber, warum gerade die Dunkelheit großartige Möglichkeiten bietet, raus- und runterzukommen. Außerdem werfe ich einen Blick auf das, was wir beachten sollten, wenn wir jetzt im Herbst abends, nachts oder früh morgens unterwegs sind. Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus

Allein unter Bären – Die Alaska-Chroniken des David Bittner

Allein unter Bären – Die Alaska-Chroniken des David Bittner

38m 48s

// Der Schweizer Zoologe David Bittner reist seit Jahren auf eigene Kosten in die Wildnis Alaskas, um das Leben der Grizzly-Bären zu studieren. Dabei kommt er den Tieren so nahe, dass man es kaum glauben mag. In dieser Folge spreche ich mit ihm über das Geheimnis der Annäherung, über Geduld und das Beobachten. Ich habe viel mitgenommen aus diesem Gespräch, auch für meinen Alltag in Deutschland, und hoffe, das es dir genauso geht. Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus

50 shades of rain – Wie wir den Regen lieben lernen

50 shades of rain – Wie wir den Regen lieben lernen

41m 47s

// Wie hast du die Regentage ausgehalten? Diese Frage wurde mir während und nach meiner achtwöchigen Deutschland-Expedition immer wieder gestellt. Bis heute kommt sie mir fast befremdlich vor, denn ich habe das Wetter da draußen selbst offenbar ganz anders wahrgenommen als die Fragesteller ... In dieser Folge geht es um Schietwetter im Allgemeinen und den Regen im Speziellen. Es geht um meine Erfahrungen mit ihm, aber auch um unnützes Wissen, Lichtblicke im Grau und Ausrüstung, die uns trocken hält. Den wöchentlichen Newsletter zum Podcast kannst du hier abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus

Mikroabenteuer für den Herbst & Dänemarks größte Wildnis

Mikroabenteuer für den Herbst & Dänemarks größte Wildnis

30m 7s

Nach den neun Episoden, in denen ich von meiner Deutschland-Expedition berichtet habe, gibt es jetzt wieder ganz konkrete Ideen für Eure eigenen Erlebnisse vor der Haustür. Der Sommer ist vorbei und jetzt gilt es umso mehr, Anlässe zu schaffen, um rauszukommen und intensive Momente zu kreieren. Außerdem verrate ich Euch, wo ich gerade eine Woche Urlaub mache ... Weiterführende Infos, Links usw. zu den Themen dieser Folge findet Ihr im wöchentlichen Newsletter: https://www.christofoerster.com/freiraus

Der Newsletter zum Podcast

Wöchentlich weiterführende Links und Tipps sowie persönliche Empfehlungen!

Jetzt abonnieren