Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Jäger der verlorenen Orte Pt. 2 – surreale Momente im Nirgendwo

Jäger der verlorenen Orte Pt. 2 – surreale Momente im Nirgendwo

49m 57s

// Lost Places und Urban Exploration, kurz Urbex, sind Begriffe, die viele schon gehört haben. Aber was die Faszination der„verlorener Orte” wirklich ausmacht, das wissen nur wenige. Marco Gasparic und Till Aufschlager aus Leipzig gehören zu den erfahrensten, bekanntesten und am besten vernetzten Erkundern solcher Orte. In dieser Folge hörst du den zweiten Teil des Gesprächs, das ich mit den Beiden geführt habe. Es geht in alte Kirchen in den rumänischen Karpaten, in Kühltürme und Mausoleen. Wir hören von Orten, die sich Fantasy-Autor:innen nicht besser ausdenken könnten und von surrealen Momenten. Außerdem gibt es Tipps für das Kennenlernen von Land...

Jäger der verlorenen Orte Pt. 1 – Lost Places und ihre Schattenwelten

Jäger der verlorenen Orte Pt. 1 – Lost Places und ihre Schattenwelten

64m 33s

// Ihren ersten Lost Place fanden Marco und Till mehr oder weniger zufällig. Die Entscheidung, sich das verlassene Gebäude hinter den Büschen mal genauer anzusehen, führte die beiden Leipziger in eine Welt, die sie nicht mehr loslassen sollte. Heute haben Marco und Till unzählige Abenteuer beim Erkunden von Lost Places vor der Haustür und auf der ganzen Welt erlebt. Auf YouTube, wo sie davon berichten, folgen ihnen knapp 400.000 Follower. Und weil sie jenseits von allen Klischees wirklich was zu erzählen haben, sind sie in dieser FREI RAUS Folge zu Gast. Es geht um unglaubliche Gebäude, heikle Momente und besondere...

Ich hab' kein Ziel, aber heute läuft's ganz gut – der Zauber des Absichtslosen

Ich hab' kein Ziel, aber heute läuft's ganz gut – der Zauber des Absichtslosen

42m 21s

// „Laufen ohne Leistung”, diese Unterzeile auf dem Cover eines vor kurzem im Eigenverlag veröffentlichten Buches hat sofort mein Interesse geweckt, vor allem als Gegenperspektive zur Haltung, mit der so viele da draußen unterwegs sind, ob sie jetzt laufen, wandern, radfahren oder Berggipfel erklimmen. Ich habe den Autor dieses Buches, Dr. Patrick Krause, also um ein Gespräch gebeten ... In dieser Folge geht es um die Tücken unserer Konditionierung, das Weg vom ständigen Schielen auf Zeiten und Rekorde und um das Gefühl, das entsteht, wenn wir uns öffnen für das Spielerische und das bewusste Durchleben von Höhen und Tiefen im...

Trailrunning: Wie Martin erst um den Ententeich und dann über die Alpen lief

Trailrunning: Wie Martin erst um den Ententeich und dann über die Alpen lief

79m 30s

Im Laufschritt über die Alpen, von Oberstdorf nach Meran, auf dem Fernwanderweg E5 – Martin Glodowski hat das in nur drei Tagen geschafft. Dabei war er vor noch gar nicht allzu langer Zeit schon nach einer Runde um den Ententeich im Park völlig fertig. In dieser Folge spreche ich mit ihm über seinen Weg vom Park über den Halbmarathon und Marathon zum Ultra-Trailrunning. Was mich bei Extremsportlern wie Martin immer besonders interessiert ist das Warum. Und nach dem frage ich heute besonders hartnäckig. Es geht um Räume, die aufgehen, Sucht und Schmerz, aber auch um das grandiose Gefühl des Grenzenverschiebens....

Mikroabenteuer mit dem Rad, Alpenpanorama und Schlafkapseln im Nachtzug

Mikroabenteuer mit dem Rad, Alpenpanorama und Schlafkapseln im Nachtzug

38m 14s

// Ich war am Chiemsee und habe rund um einen beruflichen Termin ein Mikroabenteuer gestrickt – mit Fahrrad, Hängematte, Zelt und Nachtzug. Davon erzähle ich in dieser Folge. Es gibt handfeste Praxistipps für das Bikepacking, Übernachtungen im Freien und das Zugfahren mit und ohne Rad. Ich bin Hunden begegnet, überkorrekten und extrem netten Menschen, habe Berge in all ihrer Pracht und die Sonne über dem Wasser untergehen sehen. Ich bin durch Wälder gefahren und habe irgendwann bewusst die Routenführung ausgestellt. Und dann, ja dann ist da noch eine ganz neue Art der Unterbringung in den Nachtzügen der Österreichischen Bundesbahn ......

Atempause für weniger Stress und mehr Freiheit – mit Timo Niessner

Atempause für weniger Stress und mehr Freiheit – mit Timo Niessner

63m 1s

// In unserer Atmung liegt ein so großes Potenzial für mehr Ruhe und Zufriedenheit, gleichzeitig aber auch für höhere Leistungsfähigkeit und geistige Frische, dass es fahrlässig wäre, sich damit nicht näher zu beschäftigen. Deshalb tun wir's in dieser Folge! Zu Gast ist der Apnoetaucher und Atmungsexperte Timo Niessner. Er gibt Einblicke in die physiologischen, aber auch mentalen und emotionalen Effekte einer natürlichen Atmung, erklärt, wie diese aussieht bzw. welche Atmung die passende für welche Situation ist. Es wird praktisch, mit ganz konkreten Übungsempfehlungen, aber auch sehr inspirierend, wenn Timo von seiner persönlichen Vita erzählt. Aus dieser Folge wirst du anders...

Mit dem Kühlschrank auf den Kilimanjaro – oder: Gute Ideen für neue Abenteuer

Mit dem Kühlschrank auf den Kilimanjaro – oder: Gute Ideen für neue Abenteuer

48m 22s

// Es gibt diese Abenteuerideen, die uns schmunzeln lassen. Und es gibt die, die sofort ein Feuer in uns entfachen. Was macht die größten Abenteuer der Geschichte aus? Und welchen Sinn hat es , einen Kühlschrank den Kilimanjaro hochzuschleppen? Wie finden wir selbst gute Ideen für kleine und große Abenteuer? Unter anderem um diese Fragen geht es in dieser Folge. Ich habe aber auch nochmal ordentlich Input aus der FREI RAUS Community für Euch – samt einer Sprachnachricht, die Mut macht, weiterzugehen, wenn kaum noch ein Weg sichtbar ist ...

// Die Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte...

Ich packe meinen Rucksack! Die richtige Ausrüstung für kleine und große Abenteuer

Ich packe meinen Rucksack! Die richtige Ausrüstung für kleine und große Abenteuer

46m 36s

// Die nächste Tour kommt bestimmt. Da wäre es doch schön, wenn wir einen „Fluchtrucksack” mit der wichtigsten Ausrüstung parat hätten – auch wenn die Welt vielleicht nicht gerade untergeht und das Preppertum uns sonst eher kalt lässt. Was brauchen wir an Ausrüstung und worauf können wir bewusst verzichten? In dieser Folge blicke ich ausgehend von Maslow und seiner Bedürfnistheorie auf die Dinge, die für Wärme und Sicherheit sorgen, auf Essen und Trinken und einen guten Schlaf unter freiem Himmel. Es geht um günstige Alternativen zu teuren Marken, Outdoorflicken und Repair Cafés. Egal ob du Wandern, Radfahren oder Paddeln willst,...

Robin Schaumann: Warum ich 3500 Kilometer durch Deutschland gewandert bin

Robin Schaumann: Warum ich 3500 Kilometer durch Deutschland gewandert bin

68m 52s

// Der Nord-Süd-Trail ist aktuell vielleicht das spannendste Wanderprojekt Deutschlands. Der über 3.500 Kilometer lange Weg zwischen der Nordspitze Sylts und der deutsch-österreichischen Grenze entwickelt sich immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt einer jungen Fernwanderszene. Auch Robin Schaumann ist Teil dieser Community und den Trail komplett gelaufen. In dieser Folge erklärt er noch einmal die Idee hinter dem Nord-Süd-Trail, verrät, wo er es am schönsten fand, wo und wie er unterwegs geschlafen hat und warum es auf einer langen Wanderung manchmal viel sinnvoller ist, weniger Tageskilometer zu machen. Diese Folge ist aber nicht nur für Freund:innen des Fernwanderns inspirierend, sondern...

Wandern: Wie Johanna alleine von Zypern bis ans Nordkap zog und unterm Sternenhimmel schlief

Wandern: Wie Johanna alleine von Zypern bis ans Nordkap zog und unterm Sternenhimmel schlief

85m 34s

// Kann ich durch Europa wandern, ohne viel Geld in Ausrüstung zu investieren? Kann ich dabei draußen unterm Sternenhimmel schlafen? Ich, alleine, als Frau? Warum auch nicht? Was würde eine solche Wanderung mit mir machen? Als Johanna Geils den Plan schmiedet, sich von Zypern zum Nordkap durchzuschlagen, sieht sie das Ganze auch als Experiment. Außerdem ist da diese tiefe Sehnsucht in ihr, der Natur nahe zu sein und sich einer großen Herausforderung zu stellen. In dieser Folge spreche ich mit Johanna über die Monate, in denen sie draußen war und ihren Traum wahr machte. Es geht um Mut und Neugier,...

Der Newsletter zum Podcast

Wöchentlich weiterführende Links und Tipps sowie persönliche Empfehlungen!

Jetzt abonnieren