Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Unter freiem Himmel – 10 Monate auf der Terrasse und ein brandneuer Alltag

Unter freiem Himmel – 10 Monate auf der Terrasse und ein brandneuer Alltag

50m 58s

// Ich war am Rhein und habe eine Familie besucht, die ihren Alltag mit einer außergewöhnlichen Idee lebendiger und – wie sie es selbst beschreiben – auch deutlich gesünder gemacht hat: Katja und Marcel schlafen seit mittlerweile 10 Monaten auf der Terrasse. Jede Nacht. Drinnen gibt's deshalb jetzt ein Zimmer mehr, was wiederum Nils und Finn freut, die Söhne der beiden. Wir sprechen über die Schattenseiten des Home Office, den Sternenhimmel, das Machen und zwitschernde Vögel. Die Vier erzählen von Schnee am Morgen, taghellen Blitzen und dem Cowboyhut, der Marcel geheimnisvolle Kräfte verleiht. Die Nacht habe ich natürlich gleich mit...

Über die Alpen wandern – Routen, Ausrüstung, Mindset

Über die Alpen wandern – Routen, Ausrüstung, Mindset

46m 32s

// Einmal über die Alpen wandern – für viele ist das ein lang gehegter Traum. „Zurecht!”, sagt Nina Ruhland. Die gebürtige Ruhrpottlerin brach vor Jahren in einer schwierigen Lebensphase zu dieser Tour auf – und stellte danach alles auf den Kopf. Heute lebt Nina am Fuß der Alpen, ist ausgebildete Bergwanderführerin und begleitet selbst Menschen auf dem „großen Trip” (der je nach Wegstrecke aber schon in einer Woche zu schaffen ist). In dieser Folge spreche ich mit Nina über die verschiedenen Wanderrouten über die Alpen, über die nötige Vorbereitung und Einstellung, über Ausrüstung und das Hüttenleben. Es geht auf den...

Raus in den Frühling! Neuanfang, Ideen und Rituale

Raus in den Frühling! Neuanfang, Ideen und Rituale

30m 35s

// Auch wenn es hier und da immer wieder nochmal regnet, schneit oder friert – jetzt ist die Zeit gekommen, so richtig ins Jahr zu starten. Bis vor gut 2000 Jahren begann das Kalenderjahr bei uns (genau wie in vielen anderen Kulturen) tatsächlich im Frühling. Weil jetzt das Licht und die Wärme zurückkehren, das Leben da draußen wieder erwacht und wir gleich mit. In dieser Folge teile ich einige kurze Outdoor-Ideen für den Frühling und die bevorstehenden Ostertage. Und es gibt Tipps aus der Hörerschaft!

// Die Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter...

Benno Fürmann: Meine Verbindung zur Natur und die Frage, wie wir besser leben

Benno Fürmann: Meine Verbindung zur Natur und die Frage, wie wir besser leben

69m 40s

// Benno Fürmann ist einer der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler im deutschsprachigen Raum. Anatomie, die Bubi Scholz Story, Nordwand, Babylon Berlin oder Der gestiefelte Kater – es gibt eine Menge Rollen, mit denen Benno sich ins kollektive Gedächtnis sprach und spielte. Jetzt hat der gebürtige Berliner ein Buch geschrieben. Titel: Unter Bäumen. Es geht um Freiwilligenarbeit in Alpenwäldern, die Notwendigkeit, endlich wieder eine intensive persönliche Bindung zur Natur herzustellen und um Reisen in die weite Welt. Klar, dass ich mich darüber mit Benno austauschen wollte – und das tue ich in dieser Folge! Freu' dich auf tiefsinnige, aber auch ganz...

Wenn der Wald ruft – Jan Loechel über einen Ort, auf den immer Verlass ist

Wenn der Wald ruft – Jan Loechel über einen Ort, auf den immer Verlass ist

56m 56s

// Musiker Jan Loechel war immer schon gerne im Wald. Aber erst als er im Lockdown begann, sich fast täglich für ein oder zwei Stunden mit der Gitarre in den Wald zu setzen, spürte er, wie sehr er ihn brauchte. In dieser Folge spreche ich mit Jan über das, was passiert ist damals im Wald, warum er kurz darauf eine Ausbildung zum Kursleiter für das Waldbaden machte, und wie es gelingen kann, Menschen für das zu begeistern, was der Wald vermag, wenn wir ihn nicht nur als Kulisse betrachten. Und zwar ohne gleich mit Meditationen, Bäume-Umarmen oder Lifestyle zu wedeln...

Mit dem Nachtzug ins Abenteuer – neue Verbindungen und Hintergrund-Infos

Mit dem Nachtzug ins Abenteuer – neue Verbindungen und Hintergrund-Infos

35m 57s

// Wie kommen wir klimafreundlicher an die schönsten Outdoor-Ziele in Europa? Nachtzüge sind definitiv eine Möglichkeit – und sie erleben gerade eine Renaissance. In diesem Jahr starten viele neue Verbindungen, zum Beispiel von Berlin nach Stockholm und Brüssel. Heute gucken wir uns die Möglichkeiten mal etwas genauer an und checken auch, ob und wie die Fähren über die Ostsee nach Skandinavien Teil einer umweltbewussten Reisephilosophie sein können. Es geht nach Lappland, in die Alpen und über Slowenien bis nach Kroatien. Ach ja, und ich muss zugeben, dass ich auch noch Vieles besser machen kann ...

// Die Werbepartner des FREI...

Wandern: 40, 60 oder 100km an einem Tag – ob sich's lohnt und was du brauchst

Wandern: 40, 60 oder 100km an einem Tag – ob sich's lohnt und was du brauchst

50m 12s

// In diesem Jahr gibt es im deutschsprachigen so viele Wander-Events wie noch nie. Dabei geht es fast immer um große Distanzen und damit echte Herausforderungen. 40, 60 oder sogar 100km an einem Tag ... Warum macht man das? Was sollte man vorher wissen? Welche Ausrüstung braucht man? Und warum lohnen sich die Strapazen am Ende fast immer? In dieser Folge gibt's alles rund um das Wandern von langen Strecken in kurzer Zeit. Außerdem spreche ich mit Annabell, die gerade vor ein paar Tagen zum ersten Mal an einem Wander-Event teilgenommen hat ...

// Die Werbepartner des FREI RAUS Podcast...

Timm Kruse: Das Fasten und die Verbindung zur Natur

Timm Kruse: Das Fasten und die Verbindung zur Natur

39m 31s

// Timm Kruse ist Abenteurer, Lebenskünstler, Sinnsucher. Er arbeitet als Redakteur und Produzent fürs ZDF, schreibt Bücher, teilt seine Erfahrungen. In einem seiner Bücher berichtet Timm von einem extremen Fasten-Versuch: 40 Tage nahm er keine Nahrung zu sich ... Und da in der christlich geprägten Welt ja gerade Fastenzeit ist, wollte ich von Timm wissen, wie das so ist, gar nichts zu essen ... In dieser Folge geht es also um Timm Kruses Erfahrungen mit dem Fasten. Es wird aber auch deutlich, dass das Fasten helfen kann, wertvolle Verbindungen wiederherzustellen – zu sich selbst und zur Natur. Eine Gespräch, das...

Anselm Pahnke: Anderswo – gemeinsam in Kirnhalden

Anselm Pahnke: Anderswo – gemeinsam in Kirnhalden

56m 53s

// Anselm Pahnke ist jahrelang mit dem Fahrrad durch die Welt gefahren. Seinen Reise-Dokumentarfilm „Anderswo – alleine in Afrika” haben Hunderttausende im Kino und auf Netflix gesehen. Jetzt hat Anselm sich mit Anlauf in ein neues, ganz anderes Abenteuer gestürzt: Als Teil einer bunten Gemeinschaft kreiert er auf einem historischen Grundstück am Rande des Schwarzwalds ein Wohn- und Kulturprojekt. In dieser Folge spreche ich mit Anselm über die Notwendigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden und den schmalen Grad zwischen Kompromiss und Selbstverleugnung. Wir stellen fest, dass auch die schönste Reise eine Reise bleibt und dass in der Ausgestaltung des...

Katharina Kneip: Expedition Norden oder die Kunst des Machens

Katharina Kneip: Expedition Norden oder die Kunst des Machens

89m 58s

Als Katharina an der Tür meines Studios in Hamburg klingelt, kommt sie direkt aus einem Park an der Elbe, wo sie die Nacht im Schlafsack verbracht hat. Vor einer guten Woche ist sie in Münster losgezogen, zu Fuß, mit einem beeindruckenden Vorhaben: Sie will auf einer nördlichen Route einmal um die Welt – durch winterliche Wildnis und Mittsommernächte, hinein in eine Ungewissheit, die sie spürbar euphorisiert ... Wir nehmen uns Zeit, ausführlich darüber zu sprechen, wie und warum ein solches Abenteuer Kunst sein kann (Katharina ist schließlich Künstlerin und versteht ihre Reise auch als künstlerisches Projekt), wir gucken in ihren...

Der Newsletter zum Podcast

Wöchentlich weiterführende Links und Tipps sowie persönliche Empfehlungen!

Jetzt abonnieren