Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Tryday #12 – auf der Spur der wilden Tiere

Tryday #12 – auf der Spur der wilden Tiere

11m 31s

// Ich grüße Euch aus dem Wattenmeer! Für drei Tage ist ein kleines Reetdachhaus hinter den Dünen unser Zuhause. Von dort ist es nur ein kleiner Barfußmarsch bis ans Galgenriff. Genau das war mein Ziel an diesem Tryday, der im Zeichen der Safari stand. Welche großen, wilden Tiere lassen sich hier an der Nordsee wohl sehen? Richtig, Seehunde und Robben, Kegelrobben genauer gesagt. Am Galgenriff liegen sie entspannt in der Sonne und machen Robbendinge. Die kleine Wattsafari gilt heute aber nur als Aufhänger für die Idee, sich mit dem Fährtenlesen zu beschäftigen und sich näher den wilden Tieren vor der...

Hallo Angst, ich mach's jetzt doch! Jasmin Böhm über das Reisen ohne doppelten Boden

Hallo Angst, ich mach's jetzt doch! Jasmin Böhm über das Reisen ohne doppelten Boden

59m 46s

// Jasmin Böhm sitzt in einem kleinen Zimmer in Osttimor, als ich sie erreiche. Seit einem knappen Jahr reist sie mit ihrem siebenjährigen Sohn auf dem Landweg, also in Zügen und Bussen, gen Australien, um dort dann endlich wieder länger Fahrrad zu fahren. Ein Segelschiff, das die Beiden rüberbringt, wäre jetzt toll, aber gibt es überhaupt eines, das den widrigen Bedingungen in den nächsten Wochen trotzt? In dieser Folge spreche ich mit Jasmin nicht nur über diese Reise, sondern auch über die Radreise mit ihrem Sohn von Offenbach ans Nordkap, über ihre krassen Ängste und ihren Umgang damit. Es geht...

Tryday #11 – altes Tape und frisches Blut

Tryday #11 – altes Tape und frisches Blut

16m 11s

// Ja, womit kann ich heute anfangen? Diese Frage habe ich mir am Morgen dieses Trydays auch gestellt, als ich den Punkt „Erste Hilfe” auf meiner Ideenliste für die Tagesexperimente fand. Maßnahme Nummer eins: für einen Kurs mit dem Schwerpunkt Outdoor-Erste-Hilfe anmelden. Hab ich gemacht, allerdings findet der Kurs erst Ende August statt. Also bin ich kurzerhand noch zum Blutspenden – das erste Mal überhaupt. Und ich habe meinen Organspendeausweis erneuert, mein Erste-Hilfe-Set gecheckt und ... bevor ich hier ausufere, hör einfach rein! Nur so viel noch: Ganz am Ende dieser Folge gibt es einen außergewöhnlichen Hörer:innenbeitrag.

// Mehr zum...

Grounding & Earthing – direkter Bodenkontakt als Gesundheitsbooster?

Grounding & Earthing – direkter Bodenkontakt als Gesundheitsbooster?

60m 21s

// Du kennst sicher das herrliche Gefühl, nach einer langen Wanderung die Schuhe auszuziehen und ein Stück barfuß zu laufen. Oder die Füße in einen Bach zu halten. Mit nackten Füßen im tiefen Sand ist auch nicht schlecht, oder? Vorausgesetzt der Sand ist nicht zu heiß. In dieser Folge spreche ich mit Malte Denz darüber, woran es liegen könnte, dass der direkte körperliche Kontakt zur Erdoberfläche, zur Natur so wohltuend ist. Earthing und Grounding sind zwei der Bergriffe, die er in diesem Zusammenhang erklärt. Du erfährst auch, auf welche Kriterien du bei der Schuhwahl achten solltest (wenn du denn nach...

Tryday #10 – ein Whistleblower und drei arme Rehe

Tryday #10 – ein Whistleblower und drei arme Rehe

13m 41s

// Ich finde, wir geben oft einfach zu schnell auf, wenn wir Dinge ausprobieren. Dabei wird es dann, wenn wir keine Lust mehr haben, doch erst so richtig interessant. Um sich Neues anzueignen, braucht es nunmal vor allem Durchhaltevermögen und den unerschütterlichen Glauben daran, mit jedem Versuch ein bisschen besser zu werden. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kurze Abendrunde in die Feldmark vor meiner Tür – um zu überprüfen, ob ich auf zwei Fingern pfeifen kann. Das zu lernen, darum ging es für mich heute nämlich. Wie passend, dass mich von einer der Wiesen an denen...

Das Misogi Mindset – extremes Wandern und Laufen für ein besseres Ich

Das Misogi Mindset – extremes Wandern und Laufen für ein besseres Ich

51m 8s

// Clemens will bei einem Lauf über 80 Kilometer in den belgischen Wäldern starten. Eine krasse Herausforderung. Aber wenige Tage vor dem Rennen stolpert er über die japanische Misogi-Philosophie, in der alles, was mehr als 50 Prozent Erfolgschancen hat, keine richtige Herausforderung ist. Also entscheidet er sich kurzerhand, auf die doppelte Distanz zu gehen: 260 Kilometer, ein Wahnsinn. Über diesen Wahnsinn spreche ich mit Clemens. Es geht um das Warum hinter extremen Challenges, seine Ängste und Sehnsüchte und um den Prozess des sich selbst Zerstörens und wieder Aufbauens. Wir sprechen aber auch über Clemens' letzten Wettkampf, bei dem er aus...

Tryday #09 – die Ukulele und das Ding mit der Angst

Tryday #09 – die Ukulele und das Ding mit der Angst

14m 2s

// Ein „Tryday” ist für mich ein Tag, an dem ich etwas ganz Neues ausprobiere. Und für die heutige Folge musste ich so richtig über meinen Schatten springen. Ich hatte mir vorgenommen, ein neues Musikinstrument zu lernen. Meine Wahl fiel auf die Ukulele. Und weil mir nur das Lernen in den eigenen vier Wänden etwas zu lahm erschien, habe ich einfach noch eine Schippe oben drauf gepackt: zum Abschluss des Tages raus auf die Straße und irgendwo vor Leuten singen, Straßenmusik, Ukulele plus Gesang. Wie gesagt: Mir ging schon beim Gedanken daran der Allerwerteste gehörig auf Grundeis ...

// Mehr...

Leichtes Herz und schwere Beine – Tobi Schlegl über den Jakobsweg mit seiner Mutter

Leichtes Herz und schwere Beine – Tobi Schlegl über den Jakobsweg mit seiner Mutter

56m 36s

// Wandern mit der über 70jährigen Mutter, und dann gleich auf den Jakobsweg. Fünf Wochen, immer zusammen, kein Ruhetag. Als Tobi Schlegl zu diesem Abenteuer aufbricht, hat er selbst berechtigte Sorgen, dass diese Idee keine gute war. Wandern war nie seine große Leidenschaft, mit Religion hat er schon lange nichts mehr am Hut und das Verhältnis zu seiner Mutter ist eher oberflächlich. Aber genau deshalb will er los: gemeinsam Zeit verbringen, intensive Zeit, endlich Fragen stellen, auf die er gerne Antworten hätte. Wer weiß, wie lange das noch möglich ist ... In dieser Folge erzählt Tobi Schlegl, wie es war...

Tryday #08 – der Sternenhimmel an der Nordsee

Tryday #08 – der Sternenhimmel an der Nordsee

13m 16s

// Es ist erst wenige Tage her, dass ich in Mecklenburg-Vorpommern unter einem sehr beeindruckenden Sternenhimmel stand. Hätte ich gerne per Foto eingefangen, aber das kriege ich mit dem Smartphone nie richtig hin. Als der Tag heute wieder klar war (und auch die Nacht so angesagt), habe ich am Abend spontan ein paar Sachen zusammengepackt und bin an die Nordsee gefahren: St. Peter Ording. Das Ziel: Bessere Fotos von den Sternen zu machen. Oder anders: Für diesen Tryday widme ich mit der Astrofotografie, einem Teilbereich der Fotografie, der als durchaus komplex und herausfordernd gilt. Warum, dass sollte ich schnell merken...

Über den Mut, anders zu leben – mit Katja von Peace, Love & Om

Über den Mut, anders zu leben – mit Katja von Peace, Love & Om

53m 54s

// Katja Wolf ist die Frau hinter dem YouTube-Kanal „Peace, Love and Om”, der Menschen portraitiert, die anders leben – ob im Van, in der Jurte oder Höhle, in alternativen Lebensgemeinschaften oder im Zirkuswagen. Ich spreche mit Katja über den Mut, sich für ein ein solches Leben zu entscheiden, aber auch über ihren ganz eigenen Weg von dem Mädchen, das eine Ausbildung im Hotel begann, weil sie hoffte, dort würde irgendwann mal eine Boyband absteigen, hin zur Botschafterin für individuelle Lebensentwürfe jenseits der Konventionen. Es geht um verrückte Italiener, starke Frauen, das Auswandern und eine Insel weit draußen vor der...

Der Newsletter zum Podcast

Wöchentlich weiterführende Links und Tipps sowie persönliche Empfehlungen!

Jetzt abonnieren