Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Meeresqueste – meine Reise auf die einsame Ostsee-Insel

Meeresqueste – meine Reise auf die einsame Ostsee-Insel

45m 26s

// Ich war für eine Woche auf der Ostsee. Mit einem alten Segelschiff und einem Dutzend Verbündeter. Nur draußen schlafen, richtig tief eintauchen in die Natur und die Botschaften, die sie für jeden und jede von uns bereit hält. Mein, nein unser Ziel: Eine kleine unbewohnte Insel, auf der wir 36 Stunden alleine und fastend in der Wildnis verbringen wollten. In dieser Folge erzähle ich, was ich auf dieser Reise erlebt habe. Es geht um die Idee der Visionssuche und die der sogenannten Schwellengänge, einer speziellen Form des achtsamen Unterwegssein in der Natur. Es geht um den Sternenhimmel überm Meer,...

In den Bergen findest du zu dir – Alpenüberquerung für die Seele

In den Bergen findest du zu dir – Alpenüberquerung für die Seele

46m 5s

// Petra ist über die Alpen gewandert – auf einer Route, die speziell für weniger Trainierte empfohlen wird. In dieser Folge erzählt Petra, was man für die Wanderung dennoch mitbringen sollte, sowohl an Fähigkeiten als auch an Ausrüstung. Es geht in unserem Gespräch aber um mehr als nur das Wandern an sich. Wir sprechen über das, was eine lange Wanderung in den Bergen in uns auszulösen vermag, was wir lernen können da oben und wie wir eine innere Widerstandskraft entwickeln, die uns auch in anderen Bereichen des Lebens Stabilität gibt. Petra hat auf ihrem Weg verschiedene Menschen gefragt, was Resilienz...

Sven Meurs: Deutschlands letzte Paradiese

Sven Meurs: Deutschlands letzte Paradiese

64m 23s

// Fünf Jahre lang war der Fotograf Sven Meurs vor der Haustür in Deutschland unterwegs und hat die wilden Ecken und Momente dokumentiert, die dort auf uns warten. In dieser Folge spricht Sven über sein Verständnis von Wildnis, die interessantesten Ecken unseres Landes, er erzählt vom Wolf, von Wildschweinen und Kreuzottern. Wir tauchen in die Frage nach unserer Verantwortung für die Natur ein, und überlegen, wo es sich ansetzen lässt, um Menschen noch mehr für die Natur zu begeistern. Es geht um Sonnenaufgänge an der Elbe, röhrende Hirsche und den Trick mit den Eisvögeln ...

// Die Werbepartner des FREI...

Raus in die Nacht! Unterwegs mit Sophia Kimmig

Raus in die Nacht! Unterwegs mit Sophia Kimmig

46m 17s

// Die Nacht ist ein faszinierender Ort. Oder ist sie eher eine Zeit? Ein Zustand? Und was ist eigentlich los da draußen, wenn es dunkel wird? Sophia Kimmig beschäftigt sich intensiv mit der Nacht – als Wildbiologin und als Autorin. Gerade hat sie ihr neues Buch „Lebendige Nacht” veröffentlicht. Ich habe mich mit Sophia am Stadtrand Berlins getroffen und bin mit ihr losgezogen. Um Mitternacht. Entlang eines kleines Flusses, rein in den Wald. Wir haben Tiere gesehen, gelauscht, Gerüche ganz neu wahrgenommen – und ich habe von ihr eine Menge gelernt. Ich bin mir sicher: Auch du wirst eine Menge...

Wandern – konkrete Ideen und Tipps für Deutschland im Sommer

Wandern – konkrete Ideen und Tipps für Deutschland im Sommer

37m 29s

// Das Wandern ist eine der schönsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, in den Sommermonaten unvergessliche Momente zu schaffen. Nur wohin? In dieser Folge gibt es 7 Ideen – Wanderwege, die (fast) alle etwas Interessantes gemeinsam haben: Sie verlaufen an den Rändern Deutschlands und teilweise über dessen Grenzen hinaus. Ich nehme dich unter anderem mit auf den Forststeig, den Gendarmenpfad und den Maximiliansweg. Außerdem gibt es ein paar Hinweise in Sachen Apps zur Routenplanung. Ach ja, und ich hatte das Bedürfnis, ein bisschen über meinen Besuch in der NDR Talkshow zu plaudern ...

// Die Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle...

Dein nächstes Abenteuer und die Magie des Moments

Dein nächstes Abenteuer und die Magie des Moments

21m 4s

// Wie sieht es aus, dein nächstes Abenteuer? Genau kann ich dir das nicht sagen – und auch niemand sonst kann das – aber ich weiß, dass es dort beginnt, wo deine persönliche Komfortzone endet. Genau darum geht's heute: Wegkommen davon, die eigenen Unternehmungen, Wünsche und Ideen ständig an denen anderer zu messen, sondern ganz individuelle Herausforderungen zu suchen und besondere Momente zu kreieren. Apropos Momente, auch die nehmen wir uns noch einmal vor, inklusive eines spontan entwickelten 2-Stufen-Modells ... Diese Folge ist ein Zwischenruf von der ABENTEUERLAND Kinotour, die mich in den vergangenen Tagen schon einmal durchs ganze Land...

Wandern, Paddeln, Kino – die Abenteuerland-Doku ist da!

Wandern, Paddeln, Kino – die Abenteuerland-Doku ist da!

59m 45s

// Der Film über meine Reise mit dem Standup Paddleboard und zu Fuß von der Zugspitze bis nach Sylt ist da. Offizieller Kinostart von ABENTEUERLAND ist am 22. Juni 2023, aber schon jetzt sind der Macher des Films – Kai Hattermann – und ich gemeinsam auf Premierentour. Am Tag nach der allerersten Vorstellung haben wir uns im alten Wohnwagen am Elbstrand zusammengesetzt, um über den Film zu sprechen. Kai erzählt von den Herausforderungen unterwegs, seinen Ängsten beim Schneiden des Films und von den Bewährungsproben, die unsere Freundschaft meistern musste. Außerdem blicken wir auf das Feedback der ersten Kinogäste ... Diese...

Mittsommer-Wochen und Tiere vor der Tür mit Lydia Möcklinghoff

Mittsommer-Wochen und Tiere vor der Tür mit Lydia Möcklinghoff

42m 4s

// Vor uns liegen die vier Wochen mit den längsten Tagen des Jahres – und wenn wir die nicht nutzen, um besondere Draußenmomente zu sammeln, ärgern wir uns möglicherweise, dass wir wieder ein ganzes Jahr warten müssen, bis sie wiederkommen. Deshalb gibt's heute gleich zu Beginn ein paar einfache „Raus und machen”-Ideen. Und dann kommt Lydia! Lydia Möcklinghoff ist Zoologin, lebt am liebsten unter Ameisenbären in Brasilien, kennt aber auch sonst jedes Tier – und hat deshalb mit ihrer Kollegin Frauke Fischer gerade den Podcast „Tierisch!” gestartet. Über den spreche ich mit ihr, aber auch über Dachse in Deutschland, Feldforschung...

Draußen schlafen – oder: Was tun gegen die Angst?

Draußen schlafen – oder: Was tun gegen die Angst?

67m 57s

// Jahrzehnte lang hatte Karin Angst, alleine im Dunkeln draußen unterwegs zu sein. Und trotzdem war da diese Sehnsucht nach intensiven Momenten tief in der Natur. Deshalb stellte Karin sich irgendwann dem, was sie beunruhigte, und verbrachte gleich mehrere Nächte am Stück in den Wäldern Brandenburgs. In dieser Folge erzählt Karin, wie es ihr gelang, dabei eine ganz neue persönliche Freiheit zu finden. Und weil Karin auch noch erfahrener Coach ist, gibt es neben einer Liebeserklärung an die Nächte vor der Tür auch gleich eine Menge konkreter Impulse für den eigenen Umgang mit Ängsten – wie auch immer diese aussehen...

Big in Japan, Part Two – der Aokigahara, das Leben und der Tod

Big in Japan, Part Two – der Aokigahara, das Leben und der Tod

38m 47s

// Schon als ich nach Japan aufbrach, um mich näher mit dem Waldbaden zu beschäftigen, war ich in verschiedenen Texten über einen Wald gestolpert, in dem eine einzigartige Stimmung herrschen soll: den Aokigahara am Fuße des Mount Fuji. Tatsächlich habe ich diesen Wald dann vor Ort besucht, um mir selbst ein Bild zu machen. In dieser Folge erzähle ich vom Aokigahara. Und um es gleich vorweg zu sagen: Diese Folge ist kein Tralala, sondern in großen Teilen ernste (aber nicht minder wichtige!) Auseinandersetzung mit Leben und Tod. Es geht auch um das Thema Suizid. Was das wiederum mit dem Waldbaden...

Der Newsletter zum Podcast

Wöchentlich weiterführende Links und Tipps sowie persönliche Empfehlungen!

Jetzt abonnieren